top of page
_aktuelles
Spitalskirche St. Johannes

21. März 2025

Spitalskirche St. Johannes

Mit März 2025 startet die Sanierung der Außenhaut der Spitalskirche St. Johannes in Salzburg – ein weiteres Kapitel in der behutsamen Wiederherstellung dieses bedeutenden barocken Sakralbaus. Bereits die Restaurierung des Innenraums hat eindrucksvoll gezeigt, wie historische Substanz mit technischer und gestalterischer Expertise vereint werden kann.

Gewinner: Domquartier NEU - Archäologisches Museum JUVAVUM

11. März 2025

Gewinner: Domquartier NEU - Archäologisches Museum JUVAVUM

Der letzte Baustein des Salzburger Kulturbautenplans wird mit dem neuen Besucherzentrum für das Domquartier und IUVAVUM-Archäologiemuseum umgesetzt. Das Projekt verbindet moderne Architektur mit historischem Erbe.

Dach und Fassade des Imhofstöckls saniert

16. Dez. 2024

Dach und Fassade des Imhofstöckls saniert

Historisches Kulturerbe sorgfältig restauriert und langfristig gesichert

Spatenstich - Museum Belvedere Salzburg

12. Nov. 2024

Spatenstich - Museum Belvedere Salzburg

Im Herzen von Salzburg entsteht derzeit ein Highlight der österreichischen Museumslandschaft: Die Neue Residenz, schon bislang Sitz des Salzburg Museum, erweitert sich zu einem hochattraktiven Kulturareal und Standort des neugeschaffenen „Belvedere Salzburg“.

Wettbewerb: Haus der Geschichte

23. Sep. 2024

Wettbewerb: Haus der Geschichte

Die Planung des neuen Gebäudes des Museums für Österreichische Geschichte, gelegen in einem der Höfe des Museumsquartiers, fordert eine Auseinandersetzung mit Begriffen wie Erbe, Denkmal, Erhaltung und urbaner Landschaft.

3. Platz: Parkhotel  Brunauer

10. Juli 2024

3. Platz: Parkhotel Brunauer

Unser Entwurf für die Generalsanierung und Erweiterung des Parkhotel Brunauer setzt eine nachhaltige Sanierung des Bestandes um und erweitert das Areal um ein Veranstaltungszentrum und neue und hochwertige Personaleinrichtungen.

Museum Belvedere Salzburg - Klimaaktiv GOLD Zertifizierung

1. Mai 2024

Museum Belvedere Salzburg - Klimaaktiv GOLD Zertifizierung

Mit dem Neubau „Museum Belvedere Salzburg“ wird der Salzburger Altstadt eine neue Attraktion verliehen. Das Besondere an diesem Bauprojekt ist, dass es sich nicht wie gewöhnlich in die Höhe, sondern in die Tiefe orientiert. Durch das Setzten von Bäumen und Pflanzen stellt der Innenhof eine grüne Lunge für die Umgebung dar. Bei den verwendeten Baustoffen wurde baubegleitend auf eine möglichst emissionsarme Auswahl, mit speziellem Fokus auf die Ausbaustoffe, geachtet.

Auszeichnung: Salzburger Tischlerpreis 2024

9. Feb. 2024

Auszeichnung: Salzburger Tischlerpreis 2024

Auszeichnung für die meisterliche Verbindung von traditionellem Handwerk und modernem Wärmeschutz

Gewinner: Facelifting für den Promenadehof / Generalsanierung Landestheater Linz

29. Nov. 2023

Gewinner: Facelifting für den Promenadehof / Generalsanierung Landestheater Linz

„Der Entwurf zum Projekt Promenade 39 lotet das Potenzial des Ortes aus und entwickelt daraus einen einmaligen baukünstlerischen Ansatz. Die für Linz prägende Architektur des Promenadenhofes und des Landestheaters wird um einen identitätsstiftenden Zubau erweitert.“

Tag des Denkmals 2023

15. Sep. 2023

Tag des Denkmals 2023

Halle 1 der ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel - Gebaute Filmgeschichte

Wettbewerb: Campus Diözese Linz

4. Sep. 2023

Wettbewerb: Campus Diözese Linz

Der Respekt vor diesem noch sehr gut erhaltenen Musterbeispiel der späten Moderne von Franz Riepl – in einer Tradition von Louis Kahn, Alvar Aalto und Kenzo Tange – verbietet starke Eingriffe oder die bloße Addition neuer Bauteile.

2.Platz: Landesklinikum Mauer - Niederösterreichische Landesausstellung 2026

22. Mai 2023

2.Platz: Landesklinikum Mauer - Niederösterreichische Landesausstellung 2026

Generalplanerausschreibung für die Sanierung der Bestandsgebäude des LK Mauer für die NÖ Landesausstellung 2026 - 2. Platz

Gewinner - Ein Lichtbrunnen für Salzburg

28. Juni 2022

Gewinner - Ein Lichtbrunnen für Salzburg

"Die den Hof prägende Figur entwickelt sich als ikonografisches Oberlicht konisch gestaffelt hin zur Ausstellungsebene und schafft einen prägnanten architektonischen Stadtraum."

Stefan Zweig Villa / Paschingerschlössl

18. Juni 2022

Stefan Zweig Villa / Paschingerschlössl

Tag des Denkmals / 25.September 2022

Fertigstellung Restaurierung Palais Faber

Fertigstellung Restaurierung Palais Faber

Das Palais Faber: Eine Reise in die Geschichte – Restaurierung und Rekonstruktion

Rundweg am Burghügel - Lungau

Rundweg am Burghügel - Lungau

Eröffnung Rundweg um die Burg Mauterndorf

DomQuartier NEU - Pressekonferenz

DomQuartier NEU - Pressekonferenz

EIDOS.HARO freut sich und ist stolz darauf, das Siegerprojekt für das „DomQuartier Neu“ im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren durften!

Generalplanung Otto Wagner Areal - Gebäudehülle

Generalplanung Otto Wagner Areal - Gebäudehülle

Rahmenvertrag Sanierung Gebäudehülle

Kapellenbastei - Festung Hohenwerfen

Kapellenbastei - Festung Hohenwerfen

Fertigstellung der Restaurierung der Kapellenbastei der Festung Hohenwerfen

Burgenländische Landesausstellung - Burg Schleining

Burgenländische Landesausstellung - Burg Schleining

2. Platz Wettbewerb Ausstellungsgestaltung Burgenländische Landesausstellung

_instagram
bottom of page