top of page

Gewinner - Ein Lichtbrunnen für Salzburg

28. Juni 2022

"Die den Hof prägende Figur entwickelt sich als ikonografisches Oberlicht konisch gestaffelt hin zur Ausstellungsebene und schafft einen prägnanten architektonischen Stadtraum."

Ein Lichtbrunnen für Salzburg. Wir freuen uns zusammen mit Schenker Salvi Weber Architketen unser Gewinnerprojekt für die Standorterweiterung des Salzburg Museums Neue Residenz sowie des @ Belvedere Salzburgs präsentieren zu können. Die den Hof prägende Figur entwickelt sich als ikonografisches Oberlicht konisch gestaffelt hin zur Ausstellungsebene und schafft einen prägnanten architektonischen Stadtraum. Wir nehmen Bezug auf die Plätze und Passagen der Salzburger Altstadt sowie den historischen Gartenräume der Fürsterzbischöflichen Paläste. Daraus abgeleitet strebt unser Konzept einen kontemplativen Hofraum als ‚Giardino Segreto‘, städtebaulich verbunden mit den umliegenden Gassen und Plätzen, gewidmet der Kultur und den Menschen der Stadt und seiner Besucher, an.






Projektteam


Architektur:

Schenker Salvi Weber

Eidos


Landschaftsplaner:

Rajek Barosch Landschaftsarchitektur


Statik:

STATERA Tragwerksplanung


Bauphysik:

AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH


Gebäudetechnik:

CES Clean Energy Solutions


Modellbau 1:250:

Modellbauwerkstatt Gerhard Stocker


Brandschutz:

Brandschütz GmbH


Lichtplanung:

Christian Ploderer


Visualisierung:

Filippo Bolognese Images


Fotografie:

Patrick Gläßner

bottom of page