top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.


Wir, die EIDOS & HARO ZT GmbH, verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

1. Verantwortlicher

EIDOS & HARO ZT GmbH
Marie-Andeßner-Platz 1
5020 Salzburg
Österreich

T: +43 (0)662 [Nummer]
E: office@eidosharo.com
W: www.eidosharo.com

Vertreten durch die Geschäftsführer:
DI Clemens Standl, DI Bernd Haslauer, DI Roberto Rodríguez Paraja

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse und IP-Standort

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten und Dateien

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke sowie zur Gewährleistung des sicheren Betriebs unserer Website erhoben.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Verwendung von Wix.com als Website-Plattform

Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel (bzw. Wix.com Inc., 500 Terry A. Francois Blvd., San Francisco, USA) betrieben.

Wix speichert Daten auf sicheren Servern in der EU, den USA und Israel.
Israel gilt laut EU-Kommission als Staat mit angemessenem Datenschutz.
Für Datenübertragungen in die USA bestehen Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Wix verwendet technische Cookies, Logfiles und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website sicherzustellen.
Mehr Informationen: https://www.wix.com/about/privacy

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.
Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu erhöhen.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.

  • Technisch notwendige Cookies: dienen der grundlegenden Funktionalität der Website

  • Analyse- und Statistik-Cookies (sofern aktiv): helfen uns, das Nutzerverhalten anonym zu verstehen

Sie können das Setzen von Cookies in den Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

6. Webanalyse (optional)

Falls wir Webanalysetools wie Google Analytics oder Wix Analytics verwenden, erfolgt dies zur Verbesserung unserer Website und Inhalte.
Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert gespeichert und nicht dazu verwendet, Nutzer:innen persönlich zu identifizieren.

Wenn Google Analytics eingesetzt wird, erfolgt die Datenverarbeitung durch:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verwendet Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen in die USA.

7. Einbindung von Schriftarten und Medien

Unsere Website nutzt Wix Fonts und gegebenenfalls Google Fonts.
Diese werden lokal oder über Server von Wix bzw. Google geladen, um eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten.
Dabei kann Ihre IP-Adresse an den Server übertragen werden.

8. Social Media und eingebettete Inhalte

Auf unserer Website können Links zu externen sozialen Netzwerken oder eingebettete Inhalte (z. B. Instagram-Feeds, YouTube-Videos) enthalten sein.
Beim Aufruf solcher Inhalte gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: office@eidosharo.com

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik laufend verbessert.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im [Monat Jahr] aktualisiert.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen anzupassen.

bottom of page