top of page

AKTUELLES

EIDOS.HARO am Linzer Landestheater – Sanierung eines kulturellen Herzstücks

2. Mai 2025

05b3eb4d-14ef-43c4-9848-197505c64983

2. Mai 2025

Promenadengeviert Linz - Spatenstisch

EIDOS.HARO am Linzer Landestheater – Sanierung eines kulturellen Herzstücks

Mit März 2025 startet die Sanierung der Außenhaut der Spitalskirche St. Johannes in Salzburg – ein weiteres Kapitel in der behutsamen Wiederherstellung dieses bedeutenden barocken Sakralbaus. Bereits die Restaurierung des Innenraums hat eindrucksvoll gezeigt, wie historische Substanz mit technischer und gestalterischer Expertise vereint werden kann.

21. März 2025

350a626c-e73a-4250-8a2a-bb373154cd83

21. März 2025

Spitalskirche St. Johannes

Mit März 2025 startet die Sanierung der Außenhaut der Spitalskirche St. Johannes in Salzburg – ein weiteres Kapitel in der behutsamen Wiederherstellung dieses bedeutenden barocken Sakralbaus. Bereits die Restaurierung des Innenraums hat eindrucksvoll gezeigt, wie historische Substanz mit technischer und gestalterischer Expertise vereint werden kann.

EIDOS.HARO freut sich und ist stolz darauf, das Siegerprojekt für das „DomQuartier Neu“ im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren durften!

11. März 2025

8681a5e5-8530-4708-8799-840102914cb4

11. März 2025

DomQuartier NEU - Pressekonferenz

EIDOS.HARO freut sich und ist stolz darauf, das Siegerprojekt für das „DomQuartier Neu“ im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren durften!

Der letzte Baustein des Salzburger Kulturbautenplans wird mit dem neuen Besucherzentrum für das Domquartier und IUVAVUM-Archäologiemuseum umgesetzt. Das Projekt verbindet moderne Architektur mit historischem Erbe.

11. März 2025

179e95aa-61f7-47bd-996b-c502119f5487

11. März 2025

Gewinner: Domquartier NEU - Archäologisches Museum JUVAVUM

Der letzte Baustein des Salzburger Kulturbautenplans wird mit dem neuen Besucherzentrum für das Domquartier und IUVAVUM-Archäologiemuseum umgesetzt. Das Projekt verbindet moderne Architektur mit historischem Erbe.

Historisches Kulturerbe sorgfältig restauriert und langfristig gesichert

16. Dezember 2024

15d8608d-aba1-4354-b3d9-9e74d8968148

16. Dezember 2024

Dach und Fassade des Imhofstöckls saniert

Historisches Kulturerbe sorgfältig restauriert und langfristig gesichert

Verwebung mit dem denkmalgeschützten Bestand

13. Dezember 2024

0416e7b5-0e34-49af-ac18-9a1f511587a7

13. Dezember 2024

2. Platz: Remastering KHM

Verwebung mit dem denkmalgeschützten Bestand

Im Herzen von Salzburg entsteht derzeit ein Highlight der österreichischen Museumslandschaft: Die Neue Residenz, schon bislang Sitz des Salzburg Museum, erweitert sich zu einem hochattraktiven Kulturareal und Standort des neugeschaffenen „Belvedere Salzburg“.

12. Dezember 2024

54d5848b-b0a3-48cb-8334-c31a3f7c799c

12. Dezember 2024

Spatenstich - Museum Belvedere Salzburg

Im Herzen von Salzburg entsteht derzeit ein Highlight der österreichischen Museumslandschaft: Die Neue Residenz, schon bislang Sitz des Salzburg Museum, erweitert sich zu einem hochattraktiven Kulturareal und Standort des neugeschaffenen „Belvedere Salzburg“.

Rahmenvertrag Sanierung Gebäudehülle

2. Dezember 2024

87f62240-1a4b-4a1c-8ac4-29ae263e3bf2

2. Dezember 2024

Generalplanung Otto Wagner Areal - Gebäudehülle

Rahmenvertrag Sanierung Gebäudehülle

Die Planung des neuen Gebäudes des Museums für Österreichische Geschichte, gelegen in einem der Höfe des Museumsquartiers, fordert eine Auseinandersetzung mit Begriffen wie Erbe, Denkmal, Erhaltung und urbaner Landschaft.

23. September 2024

42f7a27f-ffed-4fd5-95fd-d3c1d8acf658

23. September 2024

Wettbewerb: Haus der Geschichte

Die Planung des neuen Gebäudes des Museums für Österreichische Geschichte, gelegen in einem der Höfe des Museumsquartiers, fordert eine Auseinandersetzung mit Begriffen wie Erbe, Denkmal, Erhaltung und urbaner Landschaft.

Mit dem Neubau „Museum Belvedere Salzburg“ wird der Salzburger Altstadt eine neue Attraktion verliehen. Das Besondere an diesem Bauprojekt ist, dass es sich nicht wie gewöhnlich in die Höhe, sondern in die Tiefe orientiert. Durch das Setzten von Bäumen und Pflanzen stellt der Innenhof eine grüne Lunge für die Umgebung dar.

2. Mai 2024

206003ec-4420-4e63-9221-c1751f03adb7

2. Mai 2024

Museum Belvedere Salzburg - Klimaaktiv GOLD Zertifizierung

Mit dem Neubau „Museum Belvedere Salzburg“ wird der Salzburger Altstadt eine neue Attraktion verliehen. Das Besondere an diesem Bauprojekt ist, dass es sich nicht wie gewöhnlich in die Höhe, sondern in die Tiefe orientiert. Durch das Setzten von Bäumen und Pflanzen stellt der Innenhof eine grüne Lunge für die Umgebung dar.

Unser Entwurf für die Generalsanierung und Erweiterung des Parkhotel Brunauer setzt eine nachhaltige Sanierung des Bestandes um und erweitert das Areal um ein Veranstaltungszentrum und neue und hochwertige Personaleinrichtungen.

25. April 2024

267235f6-bb1f-4ede-a998-8a404dc5db84

25. April 2024

3. Platz: Parkhotel Brunauer

Unser Entwurf für die Generalsanierung und Erweiterung des Parkhotel Brunauer setzt eine nachhaltige Sanierung des Bestandes um und erweitert das Areal um ein Veranstaltungszentrum und neue und hochwertige Personaleinrichtungen.

Auszeichnung für die meisterliche Verbindung von traditionellem Handwerk und modernem Wärmeschutz

10. Februar 2024

a3a0f591-c008-40ad-b935-64d8209fc4e6

10. Februar 2024

Auszeichnung: Salzburger Tischlerpreis 2024

Auszeichnung für die meisterliche Verbindung von traditionellem Handwerk und modernem Wärmeschutz

PRESSE

LA NUEVA ESPAÑA

14. März 2025

La rehabilitación del corazón
de Salzburgo lleva sello gijonés

PABLO PALOMO

El arquitecto Roberto Rodríguez Paraja liderará una importante actuación de 32 millones de euros para renovar el casco histórico de la ciudad y construir un nuevo museo arqueológico: «Es una operación de nanocirugía»

eidos & haro zt gmbH

Bild:

Salzburger Nachrichten

12. März 2025

Stadt Salzburg wird Baustelle für Museen

Hedwig Kainberger

Ein Jahrhundertprojekt wird jetzt vollendet. Nach über 20 Jahren Vorbereiten und Bauen beginnt im Domquartier jetzt die letzte Etappe.

eidos & haro zt gmbH

Bild:

Der Standard

11. März 2025

Salzburger Domquartier bekommt neues Besucherzentrum

Neues Museum widmet sich der Geschichte Juvavums und erschließt Domgrabung

eidos & haro zt gmbH

Bild:

Heraldo de Aragon

26. Jänner 2025

Arquitectura - El reto de rehabilitar un teatro histórico en Linz

LUIS H. MENÉNDEZ

La firma aragonesa Ingennus trabaja con la salzburguesa Eidos en la puesta a punto de una instalación
emblemática en la ciudad austriaca que le posiciona ante nuevos retos en el país centroeuropeo

eidos & haro zt gmbH

Bild:

Die Presse

22. Jänner 2025

Salzburg: Eine Stadt voller Kulturbaustellen

Claudia Lagler

Umbauten. Vom Festspielbezirk bis zum Mirabellgarten: Salzburg investiert kräftig in die Kultur. So werden die Festspielhäuser saniert und erweitert. Und auch der Kultfilm "Sound of Music" bekommt ein eigenes Museum.

eidos & haro zt gmbH

Bild:

Wien Holding TV

06. Dezember 2024

Haupttor erstrahlt in neuem Glanz

Dieses und nächstes Jahr finden die umfassenden Sanierungen der Außenmauern und Zaunelemente des OWA statt. Nun wurde ein Meilenstein erreicht. Planung und Örtliche Bauaufsicht: Eidos Architektur ZT GmbH

Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH

Bild:

Salzburger Nachrichten

13. November 2024

Neue Residenz: Geschichtsträchtige Grube wird zur Baustelle

Hedwig Kainberger

In der Stadt Salzburg starten zwei Kulturbaustellen. Nach dem Festspielbezirk heißt es auch in der Neuen Residenz: Baubeginn.

Bild:

Landeskorrespondenz

12. November 2024

Spatenstich Belvedere Salzburg

Im Herzen der Landeshauptstadt gleich zwischen Mozartplatz und Dom entsteht derzeit ein Highlight der österreichischen Museumslandschaft. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Direktor Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Stella Rollig (Generaldirektorin Belvedere), Architekt Michael Salvi, Bürgermeister Bernhard Auinger, Architekt C. Standl, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Wolfgang Bergmann (Geschäftsführer Belvedere). Salzburg, 12.11.2024

Salzburg Museum/H. Rohrer

Bild:

Die Presse

04. August 2024

Von „Sound of Music“ bis Belvedere: Salzburgs Museen bekommen Zuwachs

Claudia Lagler

In der Neuen Residenz entsteht gerade die Salzburger Dependance des Wiener Belvedere, die 2027 eröffnet werden soll. zudem soll der zweite Hof der neuen Residenz aufgewertet werden.

Picturedesc

Bild:

Handwerk+Bau

17. Mai 2024

Herausforderung angenommen

Gudrun Haigermoser

Der originalgetreue Nachbau fünf historischer Holz-Verbundfenstern für die Burg Mauterndorf wurde im Rahmen des Salzburger Tischlerpreises ausgezeichnet und ist Vorbild für ein Marktsegment, das nur Tischler*innen bedienen können.

Wallinger Tischlerei

Bild:

ÖZKD LXXVIII • 2024 • Heft 1

März 2024

Denkmalpflege und Architekturfarbigkeit

Eva Hody

Die Restaurierung der Johannesspitalskirche in Salzburg

Eidos Architektur ZT GmbH

Bild:

Kurier

Spanisches Facelifting für Promenadenhof, Theater und Redoutensäle

jkl

Promenade 39 in Linz wird um 53,6 Millionen generalsaniert.

ARGE Promenade

Bild:

bottom of page