Restaurierungsprojekte
denkmalpflege
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
eidos architektur
eidos architektur
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Ne
Studien
Nutzungskonzept Binderturm und Kotzwinger - Festung Hohenwerfen, Burgstraße 2, 5450 Werfen, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung.
2018
Machbarkeitsstudie Restaurierung eines Barockhauses, Ulrichsplatz 5, 1070 Wien, Auftraggeber WF Invest GmbH.
2017
Sanierungs- und Revitalisierungsprojekte
Schloss Mirabell - Brandschutztechnische Sanierung, Mirabellplatz, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Stadt Salzburg, Leistungen: Planung Architektur und Örtliche Bauaufsicht.
2018-2019
Winzerhaus – Generalsanierung, 3610 Weissenkirchen, Auftraggeber: Mag. Markus Holzinger, Leistungen: Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigungs-planung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG, Bauphysik.
2018-2019
Gründerzeithaus - Generalsanierung, Naglergasse 14, 2225 Zistersdorf, Auftraggeber: Thomas Bartel, Leistungen: Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigungs-planung, Ausführungsplanung, Kosten-ermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG, Bauphysik.
2016-2018
Zentrale der Salzburger Sparkasse - Generalsanierung, Alter Markt 3, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Sparkassen AG, Leistungen: Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG.
2017-2018
Verweserhaus Rauris - Generalsanierung. Auftraggeber: Lanner Bros. Group, Leistungen: Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Leistungen nach BauKG, Bauphysik.
2017-2018
Salzburger Sparkasse, Filiale Hof - Generalsanierung, 5322 Hof bei Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Sparkassen AG, Leistungen: Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG.
2017-2018
Kolschitzkygasse – Fassadensanierung, Kolschitzkygasse 15, 1030 Wien, Auftraggeber: Dr. Andrea Kasamas, Leistungen: Bestandsaufnahme, Bestandskartierung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage.
2016
Barockes Altstadthaus – Generalsanierung, Herrengasse 4, 5020 Salzburg. Auftraggeber: WF Invest, Leistungen: Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigung-splanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG.
2012-2016
Bauen im Bestand
Generalsanierung Bürgerhaus, Ursulinenplatz 4, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Fritz Herzog Privatstifung, Leistungen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG. 2019
Generalsanierung Bauernhaus, Spöcklberg 2, 5111 Lamprechtshausen, Auftraggeber: Privat, Leistungen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG. 2019
Residenz Salzburg - Hofgestaltung, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenberechnungsgrundlage, Ausführungsplanung, Künstlerische Oberaufsicht.
2017
Burg Mauterndorf - Errichtung eines Neuen Zugangs zur Burgkapelle, 5570 Mauterndorf, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Ausführungsplanung, Künstlerische Oberaufsicht.
2017-2018
Festung Hohensalzburg - Neuerrichtung Sanitäranlagen im Hohen Stock, Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht.
2017-2019
Festung Hohensalzburg – Restaurierung 3. OG Hoher Stock, Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung. Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kosten-ermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht.
2014
Festung Hohenwerfen – Umbau Talstation, Burgstraße 2, 5450 Werfen Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen, Entwurfsplanung, Einreichplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Künstlerische Oberaufsicht.
2014
Wohnbau
Wohnhausanlage Oberlaaerstraße, 1100 Wien, Auftraggeber: Pecado GmbH, Leistungen: Ausführungsplanung, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG.
2017-2018
Wohnhausanlage Mautner-Markhof-Gasse, 1110 Wien, Auftraggeber: Pecado GmbH, Leistungen: Ausführungsplanung, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG.
2017-2018
Dachgeschossausbau Obere Amtshausgasse, 1050 Wien, Auftraggeber: Pecado GmbH, Leistungen: Entwurfsplanung.
2017-2018
Wettbewerbsbeiträge
Wettbewerb Museum Zeughaus.
2018
Wettbewerb Welterbestätte Keutschachersee.
2016
Palais Kuenburg, Tamsweg.
2015