top of page
_profil

Die zentrale Aufgabe von EIDOS Denkmal ist das Freilegen der DNA von Gebäuden. Wir erforschen, erfassen und dokumentieren das bauliche Erbe, erarbeiten die Grundlagen zur Denkmalpflege, Denkmalforschung und Denkmalvermittlung. Unser methodisches Vorgehen macht den komplexen Entstehungsprozess eines Bauwerkes nachvollziehbar. Wir sammeln und hinterfragen historisches Wissen systematisch und entwickeln unsere Forschungsmethoden stetig weiter.

 

16_RES.jpg
_gutachen
Werkverzeichnis - Bauhistorisches Gutachten
  1. „Schloss Blühnbach“,, 5451 Tenneck, The Frederick R. Koch Foundation. 2022
     

  2. „Stefan Zweig Schlössl“, 5020 Salzburg, Auftrageber: Privat. 2022
     

  3. „Otto Wagner Areal“ 1140, Wien, Auftraggeber: Central European University. 2022
     

  4. „Neue Residenz Salzburg“, 5020 Salzburg; Auftraggeber: Land Salzburg. 2021
     

  5.  „Residenzgalerie, 5020 Salzburg; Auftraggeber: Land Salzburg. 2021
     

  6. „Burgkapelle Festung Hohenwerfen“, 5450 Werfen, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung. 2021
     

  7. „Salzburger Landestheater“, 5020 Salzburg; Auftraggeber: Salzburger Landestheater. 2021
     

  8. „Karl-Böhm-Saal“ 5020 Salzburg; Auftraggeber: Salzburger Festspielfonds. 2020
     

  9. „Otto Wagner Areal“ 1140, Auftraggeber: Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH. 2020
     

  10. „Ensemble Straubingerplatz“, 5640 Bad Gastein, Auftraggeber: BWM Architekten ZT GmbH. 2020
     

  11. „Villa Cecconi“, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Gut Guggenthal Invest GmbH. 2020
     

  12. „Braugasthof“, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Gut Guggenthal Invest GmbH. 2019
     

  13. „Getreidegasse 3 “, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Privat. 2019
     

  14. „Schloss Mauer “, 5550 Radstadt, Auftraggeber: Privat. 2019
     

  15. „Schloss Grubhof“, 5090 Lofer, Auftraggeber: Schloss Grubhof GmbH. 2019
     

  16. „Alte Universität Wien“, 1010 Wien, Auftraggeber: BIG. 2019
     

  17. „Des gnädigesten Herren Haus“, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Hotel Elefant. 2018
     

  18. „Palais Faber“ , 5020 Salzburg, Auftraggeber: Freude am Wohnen GmbH. 2018
     

  19. Festung Hohenwerfen - Binderturm, 5450 Werfen, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung. 2018
     

  20. Schloss Goldenstein, 5060 Elsbethen, Auftraggeber: Erzdiözese Salzburg. 2018
     

  21. Residenz Salzburg, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung. 2017
     

  22. „Verweserhaus“, 5661 Rauris, Auftraggeber: Lanner. Bros. Group.2017
     

  23.  Jagdschlössl Guggenthal, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Gut Guggenthal Invest GmbH. 2017
     

  24. Schloss Scherenberg, 5620 Schwarzach im Pongau, Auftraggeber. Vinzenz Gurppe. 2015
     

  25. Palais Kuenburg, 5580 Tamsweg, Auftraggeber: Marktgemeinde Tamsweg. 2014-2015
     

  26. Festung Hohensalzburg – Hoher Stock, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung. 2014-2015

Werkverzeichnis - Restaurierungsplanung
_restaurierung
  1. Mozarteum – Großer Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Internationale Stiftung Mozarteum; Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Ausschreibung. 2021-2022
     

  2. Palais Faber – Rekonstruktion Vestibül, Rainerstraße 4 5020 Salzburg, Auftraggeber: Freude am Wohnen GmbH, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Restauratorische Begleitung. 2020-2022  / Faber PDF
     

  3. Otto Wagner Areal – Restaurierungsplanung,  1140 Wien, Auftraggeber: Central European University, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Restauratorische Begleitung. 2020-2022  / Otto Wagner PDF
     

  4. „Imhofstöckl“ – Dach- und Fassadensanierung, Mozartplatz 5, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Stadt Salzburg, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Restauratorische Begleitung. 2021-2022
     

  5. Kirche St. Sebastian – Dach- und Fassadensanierung, Linzergasse 5020 Salzburg, Auftraggeber: Stadt Salzburg, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Restauratorische Begleitung. 2020-2022  / St. Sebastian PDF
     

  6. „Traklhaus“ – Dach- und Fassadensanierung, Waagplatz 1a, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Gswb, Örtliche Bauaufsicht. 2020-2021
     

  7. Festung Hohenwerfen- Restaurierung Burgkapelle, Burgstraße 2, 5450 Werfen, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Restauratorische Begleitung. 2020-2021 / FHW Kapelle PDF
     

  8. Generalsanierung – St. Johannes Spitalskirche, 5020 Salzburg, Auftraggeber: SALK, Leistungen: Restaurierungsplanung,Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, 2019-2022  / Johannes PDF
     

  9. Fassadensanierung - Burg Mauterndorf, 5570 Mauterndorf, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage,Örtliche Bauaufsicht. 2020
     

  10. Sanierung Dachwerk - Burg Mauterndorf, 5570 Mauterndorf, Auftraggeber: Salzburger Burgen und SchlösserBetriebsführung, Leistungen: Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage. 2020   / MAUT Dach PDF
     

  11. Ehemalige Zentrale der CA/Bank Austria, Schottengasse 6-8, 1010 Wien, Auftraggeber: HNP Architects ZT GmbH, Leistungen: Restaurierungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage. 2018-2020
     

  12. Klagenfurt War Cemetery - Restaurierung Tempietto, Lilienthalstraße 7, 9020 Klagenfurt, Auftraggeber: CommonwealthWar Graves Commission, Leistungen: Bestandsvermessung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG. 2018-2020  / Klagenfurt PDF
     

  13. Rosenhügel Filmstudios – Fassadensanierung, Engelshofengasse 6, 1230 Wien, Auftraggeber: ANPO GmbH, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG. 2018-2020  / Rosenhügel PDF
     

  14. Festung Hohenwerfen- Wehrmauernsanierung, Burgstraße 2, 5450 Werfen, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Örtliche Bauaufsicht. 2017-2021 / FHW Wehrmauer PDF
     

  15. Residenz Salzburg - Fassadensanierung, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kartierung, Örtliche Bauaufsicht. 2017-2019  / Residenz Fassaden PDF
     

  16. Restaurierung Kapellenstock - Burg Mauterndorf, 5570 Mauterndorf, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Genehmigungsplanung. 2017   / MAUT Kapelle PDF
     

  17. Residenz Salzburg - Herkulesbrunnen, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen undSchlösser Betriebsfüh rung, Leistungen: Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Genehmigungsplanung. 2017-2019
     

  18. Festung Hohensalzburg – Hoher Stock Generalsanierung 3. Obergeschoss/Fürstenzimmer, Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung, Leistungen: Grundlagenermittlung, Bestandsaufnahme, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Örtliche Bauaufsicht. 2013-2018  / FHS Hoher Stock PDF
     

  19. Basilika Maria Loretto- Loretto Kapelle: Restaurierung Raumschale, Holzausstattung, Hauptplatz 22, 2443 Loretto, Auftraggeber: Diözese Eisenstadt, Leistungen: Restaurierungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage.  2015-2016

Werkverzeichnis - Inventarisierung
_inventarisieung
  1. Bestandsaufnahme und Inventarisierung der wandfesten Ausstattung des Nationalratssitzungssaales – Parlament Wien, Auftraggeber: ARGE Parlament. 2018   / Parlament PDF
     

  2. Dachkataster Wien, Inventarisierung historischer Dachstühle, Auftraggeber: Bundeskanzleramt Österreich. 2016

> Impressum

Copyright

EIDOS Architektur ZT GmbH 2022

bottom of page