Restaurierungsprojekte
denkmalpflege
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
eidos architektur
eidos architektur
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
eidos architektur
eidos architektur
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Ne
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Grundlage jeder Intervention ist eine genaue Analyse des Bestandes, seiner Geschichte und Materialität. Nur auf Basis einer exakten Bestandserhebung können konkrete Aussagen über die Machbarkeit der angestrebten Restaurierungs- oder Umbaumaßnahmen getroffen, Planungssicherheit und Qualität gewährleistet werden.
Eidos Denkmal bietet:
-
Quellen und Archivforschung
-
Bauhistorische Bestandsaufnahme
-
Bauhistorisches Raumbuch, Befundkatalog
-
Gutachten
Das bauhistorische Gutachten umfasst neben der Erforschung der Bau- und Veränderungsgeschichte, Analysen über die Baulichkeiten und deren kultur- und kunsthistorisch relevanten Ausstattung. Zu den angebotenen Leistungen gehören zudem die Inventarisation und Illustration des Gesamtbestandes sowie eine Zustands- und Schadensanalyse. Die von der Baukunst consult GmbH erstellten Gutachten dienen als Grundlage einer fundierten Sanierungs- und Restaurierungsplanung.
Restaurierungsplanung
Für den Erhalt von Kunst- und Kulturgut sind präventive und konservatorische Maßnahmen neben Restaurierungen die maßgeblichen Faktoren. Allen Eingriffen muss, auf Basis objektrelevanter historischer Daten, eine Zustands- und Schadenanalyse vorausgehen. Auf die Ergebnisse dieser Untersuchungen aufbauend, kann ein, für das jeweilige Objekt optimales, Konzept zum Erhalt und Schutz entwickelt werden.
Eidos Denkmal bietet:
-
Kunsthistorische Objektforschung
-
Bestands- Schadenskartierungen
-
Konzepte zur präventiven Konservierung
-
Restaurierungsplanung
-
Fachbauaufsicht
Durch umfassende Bestandsuntersuchungen und zielgerichtetes Monitoring können objektgefährdende Umwelteinflüsse erkannt und entsprechende präventive Maßnahmen getroffen werden. So können etwa durch die Regulierung von Klima und Licht und der Optimierung von Pflegekonzepten, Schäden minimiert und Restaurierzyklen verlängert werden. Wird aus konservatorischer oder denkmalpflegerischer Sicht eine Restaurierung notwendig, plant und überwacht Eidos Denkmal die Durchführung.
Projektbegleitung
Um einen reibungslosen und effizienten Ablauf im komplexen Arbeitsfeld der Denkmalpflege zu gewährleisten, ist eine fachlich qualifizierte Projektbegleitung notwendig. Arbeiten auf denkmalpflegerischen Baustellen sind nur bedingt mit den Werkzeugen des normalen Bauprojektmanagements plan- und steuerbar.
EIdos Denkmal steht Eigentümern und Planern in allen Projektphasen beratend und koordinierend zur Seite. Wir übernehmen die Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unterstützten sie bei der Auswahl und Qualitätskontrolle der ausführenden Fachrestauratoren.
Bereits im Vorfeld der Arbeiten werden die denkmalpflegerischen Projektziele gemeinsam mit Auftraggeber und Denkmalbehörde ausgearbeitet. Eidos Denkmal lenkt, kontrolliert und optimiert im Interesse des Auftraggebers Kosten, Termine und die Qualität der Ausführung. Die mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmten Qualitätsanforderungen an das Restaurierungsziel werden von uns überwacht und laufend abgestimmt.