EIDOS Architektur ZT GmbH
FN: 476257 d Handelsgericht Wien
UID Nummer: ATU 72800819
WIEN
mail. mail@eidos.or.at
tel. +43 662 84 07 48
SALZBURG
mail. mail@eidos.or.at
tel. +43 662 84 07 48
Restaurierungsprojekte
St. Johannes Spitalkirche
Ort: 5020 Salzburg
Auftraggeber: Salk
Leistungen: estaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht
Leistungszeitraum: 2019-2020
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer
Bildrechte: © Bwag/Commons
Fassadensanierung Judengasse 9
Ort: 5020 Salzburg
Auftraggeber: Prifat
Leistungen: Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage
Leistungszeitraum: 2019
Projektteam: Gerd Seidl Birgit Silberbauer
Bildrechte: © Bwag/Commons
Ehemalige Zentrale der CA/Bank Austria
Ort: 1010 Wien
Auftraggeber: HNP Architects ZT GmbH
Leistungen: Restaurierungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage
Leistungszeitraum: 2018-2019
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer
Bildrechte: © Bwag/Commons
Klagenfurt War Cemetery - Restaurierung Tempietto
Ort: 9020 Klagenfurt
Auftraggeber: Commonwealth War Graves Commission
Leistungen: Bestandsvermessung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG
Leistungszeitraum: 2018-2020
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer
Bildrechte: © Bwag/Commons
Rosenhügel Filmstudios
Ort: 1230 Wien
Auftraggeber: ANPO GMBH
Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Örtliche Bauaufsicht, Leistungen nach BauKG
Leistungszeitraum: 2018-2019
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer, Bernhard Kazda
Bildrechte: © Bwag/Commons
Festung Hohenwerfen - Wehrmauernsanierung
Ort: 5450 Werfen
Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Örtliche Bauaufsicht
Leistungszeitraum: 2018-2019
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer, Gerd Seidl
Bildrechte: © Bwag/Commons
Residenz Salzburg - Fassadensanierung
Ort: 5020 Salzburg
Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Leistungen: Grundlagenermittlung, Restaurierungsplanung, Genehmigungsplanung, Kartierung, Örtliche Bauaufsicht
Leistungszeitraum: 2018-2019
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer, Gerd Seidl
Bildrechte: © Bwag/Commons
Residenz Salzburg- Restaurierung Herkulesbrunnen
Ort: 5020 Salzburg
Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Leistungen: Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Genehmigungsplanung
Leistungszeitraum: 2017-2018
Projektteam: Clemens Standl, Birgit Silberbauer, Gerd Seidl
Bildrechte: © Bwag/Commons
Festung Hohensalzburg - Fürstenzimmer
Ort: 5020 Salzburg
Auftraggeber: Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Leistungen: Grundlagenermittlung, Bestandsaufnahme, Restaurierungsplanung, Kartierung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage, Denkmalpflegerische Projektsteuerung, Örtliche Bauaufsicht
Leistungszeitraum: 2013-2016
Projektteam: Clemens Standl, Team ARGE Hoher Stock
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Bauhistorisches Gutachten - Bauforschung
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Neuschöpfungen die ideale ästhetische wie auch technische Lösung zu entwickeln.
Es gilt, die Anforderungen aus der Nutzung mit dem notwendigen Respekt vor der historischen Bausubstanz in diese zu integriert, den Wert des Gebäudes zu steigern und gleichzeitig Werte zu erhalten. Die Baukunst consult GmbH erstellt entsprechende Entwurfskonzepte für Umbauten und Erweiterungen, plant Sanierungen und Restaurierungen, führt die Örtliche Bauaufsicht durch und wickelt das Projektmanagement ab.
Historische Bausubstanz bietet Raum für alte und neue Nutzungen. Ungewöhnliche Konzepte sind hier ebenso gefordert wie der angemessene Umgang mit dem Bestand. So unterschiedlich wie die Bauten sind auch der architektonische Zugang wie auch die die konstruktiven und technischen Anforderungen.
Ob denkmalgerechte Sanierung, rücksichtsvolle Erneuerung oder progressiver Umbau, die Baukunst consult GmbH versucht mit innovativen Lösungen, kreative Ne
EIDOS Architektur ZT GmbH
FN: 476257 d Handelsgericht Wien
UID Nummer: ATU 72800819
WIEN
mail. mail@eidos.or.at
tel. +43 662 84 07 48
SALZBURG
mail. mail@eidos.or.at
tel. +43 662 84 07 48